Bitstamp Erfahrungen – das müssen Trader über die Börse wissen
Buy and sell leading cryptocurrencies at Bitstamp – the world's longest-standing crypto exchange. Low fees, reliable service and simple setup. Open a free. Bitstamp Erfahrungen. Weg frei für einen echten Giganten der Branche. Bitstamp ist eine britischen Bitcoin Exchange Plattform, die bereits seit über sechs. Erhalte das gesamte Handelsvolumen von Bitstamp, die Handelsgebühren, die Paarliste, die Gebührenstruktur und andere Kryptowährungsinformationen.Bitstamp Deutsch Navigationsmenü Video
Stoploss \u0026 Take Profit Erklärung Tutorial plus Tipps Bitstamp und BittrexAuГerdem erwartet dich hier Sportwettenforum klasse Willkommensbonus, echtes Geld Sportwettenforum, dass man als normaler Spieler kaum eine Chance hat. - Bitstamp Erfahrungen von Tradern
Trotzdem sollte der Hinweis erlaubt sein, dass die Plattform Nachtclub Asch Bitstamp iota nicht akzeptiert. Bitstamp ist eine Börse für Kryptowährungen mit Sitz in Luxemburg und London. Bitstamp Rechtsform Europäische Gesellschaft, Limited company Gründung Sitz Luxemburg und London Leitung CEO: Nejc Kodrič, CFO: Edward Kemp, CTO: David Osojnik, COO: Vasja Zupan, CCO: Michel Leyers Branche Kryptobörse Website jv2020.comhtsform: Europäische Gesellschaft . Bitstamp’s full trading functionality in your pocket. Place and manage orders, check the charts, deposit and withdraw funds and send and receive crypto. Trade with peace of mind. ADVANCED CRYPTO STORAGE. Institutional-grade custody from BitGo with 98% of customer assets in cold storage and protected by BitGo’s insurance coverage to provide. Der Bitstamp Support ist ein wichtiges Merkmal, das von der Qualität des Anbieters zeugt und stellt aus diesem Grund einen wichtigen Aspekt in diesem Bitstamp Review dar. Der Bitstamp Support ist zum einen via E-Mail und zum anderen per Telefon (wochentags von 8 bis 9 Uhr und samstags von 8 bis 11 Uhr) erreichbar. Bitstamp Erfahrungen zeigen, dass man innerhalb einiger Stunden eine Antwort .Dabei handelt es sich bei dem in Luxemburg ansässigen Unternehmen um die weltweit erste Cryptocoin Börse, die den besten Sicherheitsstandard anbieten konnte.
Dazu zählt unter anderem, dass über 80 Prozent der Bestände in sicheren Offline Wallets gehalten werden.
Seit Ende müssen Kontoinhaber ihre Identität mittels Pass bzw. Personalausweis nachweisen und auch die aktuelle Wohnadresse muss belegt werden.
Seit vergangenem Jahr verfügt Bitstamp zudem über eine Lizenz seitens der luxemburgischen Regierung. Seitdem handelt es sich um ein innerhalb der EU reguliertes Zahlungsinstitut, sodass Bitstamp seine Dienste in sämtlichen Mitgliedstaaten zur Verfügung stellen kann.
Beim ersten Blick auf das Angebot von Bitstamp fällt die benutzerfreundliche Webseite auf, deren Oberfläche sich transparent und koordiniert gestaltet.
Selbst Anfänger dürften sich schnell zurechtfinden und sowohl sämtliche Informationen als auch Funktionen auf einen Blick erkennen können.
Zentral auf der Webseite werden die aktuellen Trades angezeigt, also welche Volumina an Coins zu welchem Kurs derzeit gehandelt werden.
Dies erfolgt wie auch bei anderen Brokern und Exchanges üblich über die Zusendung eines Lichtbilddokumentes wie beispielsweise dem Ausweis oder Reisepass und zusätzlich einem Nachweis des Wohnsitzes.
Hier kann wahlweise eine Strom, Telefon oder Wasserrechnung eingereicht werden. Erfreulich ist, dass bei der Bitcoin Börse Bitstamp keine Kontoführungsgebühren oder sonstige fixe Kosten anfallen.
Einzig und allein das Handelsvolumen der Coins bzw. Dabei werden die jeweiligen Gebühren auf die zweite Nachkommastelle genau berechnet.
Innerhalb eines Zeitraumes von 30 Tagen sind die Gebühren nach den jeweiligen Volumina gestaffelt. Damit Sie sich ein Bild davon machen können, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, möchten wir im Folgenden einige Teile dieser Gebührenstaffelung nennen:.
Für die meisten Kunden wird allerdings die — nicht gerade moderate — Gebühr in Höhe von 0,25 Prozent zutreffen, da das Handelsvolumen pro Monat oftmals den Gegenwert von Da Kryptowährungen eigentlich dem Zahlungsverkehr dienen sollen, ist es ein wichtiger Teil unseres Testberichtes, auch auf die Methoden einzugehen, wie Sie Einzahlungen vornehmen und Auszahlungen veranlassen können.
Bei den Zahlungen ist unser Test der Bitcoin Börse Bitstamp sehr positiv verlaufen, denn sämtliche Transaktionen wurden zügig und transparent durchgeführt.
Zwar gibt die Exchange an dieser Stelle an, dass Einzahlungen per internationaler Banküberweisung zwei bis fünf Tage dauern können, aber dabei handelt es sich um einen üblichen Standard.
Zudem werden verschiedene weitere Zahlungsmethoden zur Verfügung gestellt, die teilweise deutlich schneller funktionieren.
Zwischen den folgenden Zahlungsmethoden können sich die Kunden unter anderem sowohl für Einzahlungen als auch für Auszahlungen entscheiden:.
Bei internationalen Banküberweisungen ist zu beachten, dass die Bitcoin Börse Bitstamp eine Gebühr in Höhe von 0,05 Prozent des Umsatzbetrages veranschlagt, mindestens allerdings 7,50 Euro.
Zahlen Sie also beispielsweise Bei einer Abhebung per Banküberweisung fallen ebenfalls Kosten an, nämlich eine Gebühr von 0,09 Prozent bzw.
Zunächst einmal muss sich jeder neue Kunde, der sich auf Bitstamp registrieren möchte, durch Personalausweis bzw. Reisepass identifizieren.
Verbesserungswürdig ist aus unserer Sicht allerdings die Dauer des Verifizierungsprozesses, denn es nimmt in aller Regel einen Zeitaufwand von insgesamt zwei Stunden ein, bis der Prozess vollständig abgeschlossen ist.
Genutzt wird die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung, nachdem das Konto verifiziert wurde und wenn Sie sich einloggen möchten. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung beinhaltet, dass sämtliche Benutzerkonten mit einem mobilen Endgerät, meistens in Form eines Smartphones, verbunden werden.
Dabei gibt es ein Passwort, welches sicherheitshalber alle 90 Tage zu ändern ist. Zur Sicherheit trägt ebenfalls bei, dass die Bitcoin Börse Bitstamp dazu verpflichtet ist, Geldwäscheprävention zu betreiben.
Es gibt zwar seitens der zuständigen Regierungen keine offiziellen Regelungen für den Bitcoin Austausch, aber Bitstamp hat sich freiwillig dazu entschlossen, eigene Regeln zu schaffen.
Trotz des guten Sicherheitskonzeptes ist Bitstamp in der Vergangenheit in die negativen Schlagzeilen geraten, als nämlich im Januar ein Hackerangriff stattfand, bei dem schätzungsweise rund Dazu gehört auch, dass mittlerweile rund 98 Prozent aller Collins in Offline Wallets gesichert werden.
Demzufolge sind es lediglich zwei Prozent der Bestände, die für den Live-Handel auf der Plattform vorgehalten werden. Diese ermöglicht es den Kunden, jederzeit vollständigen Zugriff auf die Konten zu erhalten.
Zudem wird garantiert, jederzeit eine Analyse des öffentlichen Buches sowie der Ticket Informationen vorzunehmen.
Der Handel ist nicht nur über den PC, sondern ebenfalls über mobile Endgeräte realisierbar. Voraussetzung ist lediglich, dass diese entweder mit dem Betriebssystem Android oder iOS arbeiten.
So können Trader auch zu jedem Zeitpunkt unterwegs entscheiden, sei es während einer Geschäftsreise oder im Urlaub, ob sie gerne Kryptowährungen kaufen oder verkaufen möchten.
Nicht möglich ist allerdings der Handel mit Derivaten und auch das Altcoin- sowie Margin-Trading bietet Bitstamp bisher noch nicht an.
Die Kundenbetreuung der Bitcoin Börse Bitstamp funktioniert reibungslos und zeichnet sich vor allem durch schnelle Reaktionszeiten aus.
Allerdings fanden wir es zunächst schwer, auf der Webseite Kontaktinformationen zu erhalten. Lediglich am unteren Rand ist in kleiner grauer Schrift auf schwarzem Hintergrund zu lesen, unter welcher Mailadresse und Telefonnummer ein Kontakt möglich ist.
Wir haben in unserem Test die Erfahrung gemacht, dass es meistens lediglich eine Stunde dauert, innerhalb derer eine Antwort auf Probleme und Fragen erfolgt.
Dies ist bei Bitstamp jedoch nicht möglich. Man wird mit Spannung die Bitstamp News verfolgen, um so herausfinden zu können, ob auch bald andere Währungen mit in das Programm aufgenommen werden.
Besonders attraktiv ist, dass man auch seine Euros in digitalen Münzen umwandeln kann. Dies macht das Angebot besonders für Einsteiger relevant.
Wer also bislang noch über keine kryptischen Werte verfügt, der findet auf der Plattform Möglichkeiten, diese zu erwerben.
Man sollte nur auch beachten, dass man ein Wallet einrichten sollte, welches die Verwaltung der Coins erlaubt und davon gibt es einige, unter anderem die folgenden Coins:.
Zwar kann man theoretisch hierfür auch längerfristig die Dienste des Unternehmens durch das Bitstamp Wallet in Anspruch nehmen, jedoch dürften die meisten Trader es bevorzugen, die Verwaltung eigener Guthaben von der Handelsplattform zu trennen.
Dazu benötigt man ein eigenes Wallet für die kryptischen Münzen, auf das man dann ganz exklusiv Zugriff hat.
Im Übrigen ist es angenehm, dass man von dem Unternehmen allerhand Informationen zu den handelbaren Werten erhält. Die meisten der verfügbaren Currencies beruhen auf dem Blockchain Prinzip.
Nur Ripple macht hier eine Ausnahme, da die Macher des Netzwerks auf Schuldverschreibungen in einem Register vertrauen. Dieser Ansatz hat schon verschiedenste Interessenten auf den Plan gerufen.
Dementsprechend kann man durchaus hervorheben, dass man bei Bitstamp Ripple kaufen kann. Auch Ethereum ist auf Unternehmen ausgerichtet und bietet sogenannte Smart Contracts an, die die Supply Chain der Konzerne automatisieren soll.
Viele Marktbeobachter versprechen sich hiervon Kostenersparungen und somit ein attraktives Geschäftsmodell des Netzwerks. Litecoin sucht wiederum vor allem Anwendungsbereiche im privaten Bereich und möchte auch Mikrozahlungen ermöglichen.
Hier kann sich die Litecoin also klar von Bitcoin und Co abgrenzen. Hier kommt also grundlegend die gleiche Technologie zum Einsatz und selbst die Blockchains gleichen sich in ihrer Basis.
Doch trotzdem sollte man natürlich zwischen den Währungen unterscheiden. Die Protokolle, Anwendungsbereiche und nicht zuletzt der Preis sind nämlich keineswegs einheitlich.
Auch wenn manche die Auswahl bei Bitstamp als begrenzt bezeichnen mögen, zeigt eine Analyse der Währungen, dass man hier durchaus auf ganz unterschiedliche Modelle trifft und somit direkt konkurrierende Münzen handeln kann.
Um sich gezielt für einen Wert zu entscheiden, sollte man also im Voraus genauestens überprüfen, welchem Netzwerk man ein Investment zumuten möchte.
Wer bei Bitstamp iota sucht, wird im Übrigen nicht fündig werden. Bevor man überhaupt etwaige Einzahlungen in die Wege leiten kann, wird man vom Unternehmen freundlich zur Bitstamp Verifizierung des eigenen Accounts aufgefordert.
Erst dann wird man sein Konto mit Guthaben ausstatten können. Der erste Schritt der Bitstamp Anmeldung könnte einfacher nicht sein.
Man gibt hierfür nämlich lediglich seinen Vornamen an, seinen Nachnamen und seine E-Mail-Adresse und gibt dann an, in welchem Land man sich befindet.
Mittels eines Häkchens stimmt man dann den Nutzungsbedingungen und den Datenschutz Richtlinien zu. Hier wird man aber noch nicht allzu viel tun können.
Man wird sich also darauf einstellen müssen, dem Konzern verschiedene Dokumente zur Verfügung zu stellen. In der Regel wird also ein offizielles Ausweisdokument angefordert, sowie Rechnungen und Wohnsitznachweise.
Unter Umständen wird man auch persönliche Bank Informationen weiterreichen müssen. Ohne Frage kann ein solcher Prozess der Bitstamp Verifizierung dauern.
Ein derartiger Vorgang ist jedoch keineswegs ein Alleinstellungsmerkmal von Bitstamp. Im Gegenteil, die Verifizierung der angegebenen Informationen ist absoluter Standard im Markt und wird in den meisten Ländern auch als Grundvoraussetzung betrachtet, bevor ein Unternehmen überhaupt eine Online Tauschbörse anbieten darf.
Auch bei Onlinewährungen wird hier also keine Ausnahme gemacht. Mittels dem Google Authenticator kann man sich nämlich jedes Mal einen Code an das eigene Smartphone senden lassen, wenn man sich anmeldet.
Dies erhöht die Sicherheit im eigenen Konto eklatant. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von der sogenannten Zwei-Faktoren-Authentifizierung, welche für viele User ebenfalls eine Form der Bitstamp Verifizierung darstellt.
Erst wenn man also den nötigen Prozess abgeschlossen hatten, kann man sich an die Einzahlungen wagen. Ich finde die Art und Weise ziemlich dreist.
Seriöser wäre es, wenn der Fragenkatalog unabhängig von einer Einzahlung kommt. Dann kann jeder entscheiden, ob er überhaupt die Fragen beantworten möchte und mit Bitcoins handeln.
Bei Devisenbrokern wird man bestenfalls am Anfang gefragt, woher die finanziellen Mittel kommen, aber ich habe dort noch nie einen Beleg einreichen müssen, so wie jetzt bei Bitstamp.
Wenn das seit Februar so ist, wundert mich auch nicht mehr, dass die Kurse seit Februar fallen. Auf diesen Mist hat doch niemand Lust. Which bank are you using?
Pff… You could have found that out on your own. Here you got it …. Do you have any problems with it? Are you invested in something big elsewhere?
Will you ever pass a third party audit like e. Kraken did? WTF do you think I am, huh? A fucking Al Capone, or what? You wanna know the source of my Funds?
Look at this:. Sepa-Überweisungen von der Fidor Bank gehen auch blitzschnell gerade noch gemacht: unter 10 Minuten waren die Euros gut geschrieben.
Den Unmut über die Hürden und Verzögerungen teile ich. Ging mir schon mit der bitcoin. In der Hoffnung auf mehr Bitcoin Verbreitung und Akzeptanz wird man sich kaum gegen solche Informationsdeklarationen analog zum heutigen Banking weigern können.
Nein, wenn ich solche Hürden überwinden muss, dann kann mir diese Börse gestohlen bleiben. Ich mach mich doch nicht zu Affen für diese Affen.
Ich werde mich sicherlich auch niemals bei bitcoin. Aber man muss es halt überall machen, sonst kommt man nicht weit. Das Geheimnis liegt in diesem Fall in einer web-basierten Plattform, in welcher der Handel direkt im jeweiligen Browser durchgeführt wird.
Sobald das eigene Handelskonto beim Anbieter erstellt wurde, können die Nutzer in den täglichen Handel einsteigen. Kosten fallen bei der Registrierung nicht an, gleichzeitig ist der Prozess auch innerhalb kürzester Zeit erledigt.
Gewählt werden kann zwischen den sogenannten Instant-Orders und den Limit-Orders. Sicherlich interessant ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass Margin-Trading nach unseren Bitstamp Erfahrungen bei diesem Anbieter nicht möglich ist.
Dafür wird aber ein Order-Buch angeboten, in welchem alle aktuellen Käufe und Verkäufe zu finden sind.
Mit nur wenigen Klicks lassen sich die Coins also direkt über das Order-Buch kaufen oder verkaufen.
Daraus resultieren wiederum 15 Währungspaare, die jederzeit beim Anbieter gehandelt werden können. Die erste positive Nachricht hinsichtlich der Gebühren ist die, dass Bitstamp mit diesen Angaben sehr transparent umgeht.
Beträgt dieses unter Mit steigendem Volumen verringern sich die Gebühren. Wer beispielsweise Im besten Fall werden über Sicher nicht ganz unwichtig im Zusammenhang mit den Gebühren ist die Tatsache, dass auf jeden Fall ein Investment von mindestens fünf Euro oder 0, BTC aufgebracht werden muss.
Genutzt werden können folglich nicht nur die eWallets der Währungen, sondern auch klassische Einzahlungsmethoden wie die Kreditkarte, Debitkarten, die internationale Banküberweisung oder die SEPA-Überweisung.
Wird mit einer Debitkarte eingezahlt, gilt eine Gebühr von zehn Euro für alle Einzahlungen bis zu einem Betrag von 1. Bei Einzahlungen mit der Kreditkarte wird pauschal eine Gebühr von fünf Prozent erhoben.
Ebenfalls mit Gebühren verbunden ist die internationale Banküberweisung, wo mindestens 7,50 Euro 0,05 Prozent Gebühren erhoben werden. SEPA-Einzahlungen sind wiederum jederzeit gebührenfrei möglich.
Gleiches gilt für Einzahlungen mit den Coins, die immer gebührenfrei abgewickelt werden können.








Ein und dasselbe, unendlich